
Meckern für´s Wir-Gefühl – warum es verbindet, aber nichts verändert. Zitat.
Meckern oder machen?
Meckern ist oft nur der Ruf nach Einfluss – hinter Kritik stecken Enttäuschung und Kontrollverlust. Die Frage ist nicht, wer Schuld hat, sondern was wir gemeinsam verändern können. Wer führen will, muss also Räume schaffen, in denen Kritik erlaubt, Wirksamkeit spürbar und Bereitschaft erlebbar ist. Dafür braucht es Selbstführung, Mut – und Strukturen, die diesen Mut nicht bestrafen.
Und genau hier entscheidet sich, ob Führung etwas bewirkt.
Wer zuhört und einlädt, macht Veränderung möglich.
❌ Wer meckert, wird oft nicht ernst genommen – obwohl gute Ideen dahinter stecken.
❌ Wer Kritik nur duldet, statt sie zu nutzen, verspielt Vertrauen.
✅ Gute Führung schafft Räume, in denen Kritik wirksam wird.
✅ Verantwortung entsteht dort, wo Menschen erleben, dass ihr Beitrag etwas bewirken kann.
Die Frage ist: Siehst du im Meckern ein Problem – oder erkennst du das Potenzial dahinter?
Hier findest Du den kompletten Artikel und mehr nochmal zum nachlesen.
06.06.2025
Autor:
Business Coach Bernd Bickert
0173 245 81 99
Mein Berufsweg vom Hotelmanager zum Berater umfasst die Themen Führung, Vertrieb, Kundenservice und Mitarbeitermotivation. Diese Trainingsthemen liefern Dir praktische Werkzeuge und vertieftes Wissen, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und wenn Du willst, arbeiten wir gemeinsam an Deinem und Eurem Erfolg.