
Wie fit bist Du? Geniale Erfindungen, Aha-Momente und Rock ’n’ Roll!
Fakt oder Flausen? Rate mit!
Bleib dran: Neues Quiz-Material ist unterwegs! 🤪 🎸 💡 👀
Folge 04
Erfindungen.
Am 10. Oktober 1933 meldete der deutsche Ingenieur Konrad Zuse sein erstes Patent an. Eine Idee, die die Welt verändern sollte. Was war es?
A) Eine selbstrechnende Kasse für Bäckereien, die Brötchenpreise automatisch summierte.
B) Ein automatischer Rechenapparat – der Vorläufer des Computers.
Richtige Antwort: B ✅
Konrad Zuse entwickelte mit seiner Zuse Z1 den ersten funktionsfähigen Computer der Welt. Seine Vision: Maschinen sollten Denkprozesse übernehmen können – Jahrzehnte vor der Digitalära.
O
Erfinder-Persönlichkeit.
Am 9. Oktober 1847 wurde in Ulm ein Mann geboren, der als einer der größten Physiker der Geschichte gilt. Wer war es?
A) Otto Lilienthal – Pionier des Gleitflugs, der den Traum vom Fliegen real machte.
B) Max Planck – Begründer der Quantenphysik.
Richtige Antwort: A ✅
Otto Lilienthal gilt als „erster Flieger der Menschheit“. Seine Studien zum Auftrieb und seine Gleitflüge inspirierten die Brüder Wright und legten die Basis für die Luftfahrt.
O
Musikgeschichte.
Am 21. Juli 1990 fand auf dem Potsdamer Platz in Berlin ein unvergessliches Konzert statt. Welches?
A) David Bowie spielte spontan vor dem Brandenburger Tor – unplugged mit Straßenmusikern.
B) Roger Waters inszenierte „The Wall – Live in Berlin“ vor über 200.000 Zuschauern.
Richtige Antwort: B ✅
Das Konzert „The Wall – Live in Berlin“ von Roger Waters war ein Symbol des Neuanfangs. Es vereinte nach dem Mauerfall internationale Künstler und wurde zum Inbegriff der Wiedervereinigung.
O
Folge 03
Erfindungen.
Am 7. September 1949 wurde ein Alltagsgegenstand patentiert, den wir im Job und im Alltag nutzen. Was war es?
A) Die Kugelschreibermine von Gerd A. Müller – machte den Kugelschreiber massentauglich.
B) Ein tragbarer Schredder in Schuhkartongröße.
Richtige Antwort: A ✅
Gerd A. Müller entwickelte die moderne Kugelschreibermine, die für zuverlässiges Schreiben sorgte. Damit trat der Kugelschreiber endgültig seinen Siegeszug in Büros und Schulen an.
O
Erfinder-Persönlichkeit.
Am 4. September 1824 wurde in Egestorf bei Hannover ein Mann geboren, dessen Erfindung das Fotografieren revolutionierte. Wer war es?
A) Wilhelm Busch – der „Vater der Bildergeschichten“.
B) Johann Carl Friedrich Voigtländer – Pionier der Fototechnik, entwickelte das erste Metallkameragehäuse und lichtstarke Objektive.
Richtige Antwort: B ✅
Johann Carl Friedrich Voigtländer gilt als einer der wichtigsten Fotopioniere Deutschlands. Mit seinen Kameras und Objektiven machte er die Fotografie alltagstauglich und international bekannt.
O
Musikgeschichte.
Am 4. September 1970 fand in West-Berlin ein legendäres Rock-Ereignis statt. Was geschah wirklich?
A) Jimi Hendrix spielte beim Super Concert ’70 in der Deutschlandhalle eins seiner letzten Konzerte.
B) Beim Soundchek vor dem Konzert landete Hendrix zuerst versehentlich bei den Proben der Berliner Philharmoniker nebenan.
Richtige Antwort: A ✅
Das Super Concert ’70 am 4. September 1970 in West-Berlin war eines der letzten Live-Konzerte von Jimi Hendrix.
O
Folge 02
Erfindungen.
Am 16. August 1888 meldete Bertha Benz eine bahnbrechende Neuerung an, die unsere Mobilität veränderte. Was war es?
A) Ein Regenschirm mit einem gelben Gummiball auf der Spitze – als Blitzableiter.
B) Die erste Motorwagen-Fahrt von Mannheim nach Pforzheim.
Richtige Antwort: B ✅
Bertha Benz bewies mit ihrer legendären Fahrt die Alltagstauglichkeit des Autos – ein Meilenstein deutscher Automobil- und Innovationsgeschichte.
O
Erfinder-Persönlichkeit.
Am 12. August 1862 wurde in München ein Mann geboren, der die Elektrotechnik revolutionierte. Wer war es?
A) Philipp Lenard, Nobelpreisträger für Physik und Pionier der Kathodenstrahlen.
B) Franz Funkenreich erfand die Wunderkerze.
Richtige Antwort: A ✅
Lenards Forschung zu Elektronenstrahlen war Grundlage für Entwicklungen in Physik und Technik:
Seine Arbeiten halfen Wilhelm Conrad Röntgen 1895 bei der Entdeckung der Röntgenstrahlen. Die Kathodenstrahlröhre war jahrzehntelang die Basis für Fernseher und Computerbildschirm!
O
Musikgeschichte.
Am 13. August 1965 spielten die Rolling Stones in Hamburg – eines ihrer ersten Deutschland-Konzerte. Was geschah dabei?
A) Keith Richards tauschte mitten im Song seine Gitarre gegen ein Akkordeon.
B) Fans stürmten die Bühne, das Konzert musste nach 20 Minuten abgebrochen werden.
Richtige Antwort: B ✅
Der Auftritt in Hamburg geriet zum Chaos – Fans brachen die Absperrungen, und die Polizei musste eingreifen.
O
Folge 01
Erfindungen.
Am 30. August 1949 wurde eine deutsche Innovation zum Patent angemeldet, die den Fussball weltweit revolutionierte:
A) Auswechselbare Schraubstollen für Fußballschuhe.
B) Selbstaufblasende Lederbälle, die in der Halbzeit automatisch Luft nachpumpen.
Richtige Antwort: A ✅
Patentierte Schraubstollen ermöglichten erstmals, Fußballschuhe den Platzbedingungen flexibel anzupassen – eine bahnbrechende technologische Entwicklung im Sport.
O
Erfinder-Persönlichkeit.
Ende August wird in Pforzheim ein Fest gefeiert – wer steckt dahinter?
A) Konrad Korkenzieher – bekannt dafür, dem Weinfass mit einem Dreh den letzten Tropfen zu entlocken.
B) Ferdinand Oechsle – Erfinder der Mostwaage zur Messung des Zuckergrads im Wein.
Richtige Antwort: B ✅
Ferdinand Oechsle erfand die Mostwaage (Oechslegrade), maßgeblich für die Weinqualität – gefeiert im Pforzheimer Oechsle-Fest.
O
Musikgeschichte.
Vom 27. bis 29. August 1993 fand erstmalig das Rockfestival „Rock over Germany“ statt – ein Ereignis mit internationalen Stars in Deutschland. Was stimmt wirklich:
A) Es traten Stars wie Tina Turner, Prince und Joe Cocker auf – rockige Highlights auf dem Wildenrather Flugplatz.
B) Das Festival musste zeitweise unterbrochen werden, weil ein Hund die Bühne stürmte und sich Rod Stewarts Mikro schnappte.
Richtige Antwort: A ✅
„Rock over Germany“ 1993 war ein episches Rock-Festival mit Top-Acts wie Tina Turner, Prince, Joe Cocker, Rod Stewart und vielen mehr – legendär und hochkarätig.
O
Bleib dran: Neues Quiz-Material ist unterwegs! 🤪 🎸 💡 👀
Autor:
Business Coach Bernd Bickert
0173 245 81 99
Mein Berufsweg vom Hotelmanager zum Berater umfasst die Themen Führung, Vertrieb, Kundenservice und Mitarbeitermotivation. Diese Trainingsthemen liefern Dir praktische Werkzeuge und vertieftes Wissen, um in Deinem Beruf erfolgreich zu sein.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und wenn Du willst, arbeiten wir gemeinsam an Deinem und Eurem Erfolg.